CDLX
Hochschulen Sachsen-Anhalt
Studiere, was dich wirklich weiterbringt
Unsere Arbeitswelt ist im rasanten Wandel. Die vielen Anforderungen, denen unsere Kinder in zwanzig Jahren gerecht werden müssen, kennen wir heute noch nicht. Aktuelles Fachwissen kann schon morgen zu großen Teilen überholt sein. In diesen Zeiten gibt es eine Sicherheit: eine souveräne Persönlichkeit.
Gemeinsam mit der Strategieagentur WAALD haben wir das Narrativ »Persönlichkeitsentwicklung« in eine preisgekrönte Digitalkampagne übersetzt, die junge Menschen über eine Laufzeit von drei Jahren dort erreicht, wo sie sich aufhalten und informieren: in der mobilen, digitalen Welt. Mit innovativen Tools, starken Botschaften und authentischen Geschichten rund um das strategische Narrativ konnten wir die Bekanntheit der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt signifikant steigern.
Als Key Visual entwickelten wir ein Illustrationskonzept, mit dem wir aus wenigen Einzelelementen mehr als 500.000 Varianten erzeugen können. Direkt, bunt, visuell expressiv, aber nicht »BRAVO«.
Die Initiative als Träger der Kampagne nimmt sich visuell zurück: sachlich, leise, seriös.
Alle Elemente des Erscheinungsbildes folgen stringent einem Gestaltungssystem.
Narrativ, Design, Content, Kampagne
CDLX entwickelt mit RE/FLECT und RE/SEARCH zwei Services, um die strategische Leitidee der Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln und um die »Produkte« der Hochschulen nutzergerecht darzustellen. Sie sind zentraler Bestandteil der Web-Plattform wirklichweiterkommen, die Dreh- und Angelpunkt der gesamten Kampagne ist.
Für den interaktiven Persönlichkeitstest RE/FLECT kommt der »Big Five«-Test aus der Persönlichkeitspsychologie zum Einsatz.
Mobile First (of course): für 16 bis 22-Jährige ist das mobile Endgerät weitaus relevanter als der stationäre Rechner. Deshalb sind User Interface und User Experience für Smartphones und Tablets optimiert.
Gestaltung durch Inhalt
Gute Form braucht gute Inhalte. Deshalb erstellt CDLX/WLDX Text, Bild und Bewegtbild vorzugsweise selbst. Somit haben wir die volle Kontrolle über Bildstil, Texttonalität und Story. Im Fall der Hochschulkampagne kombinieren wir die expressiven illustrierten Charaktere mit einer sachlichen Bildsprache der Orte und Menschen, um der Ernsthaftigkeit des Themas Studienwahl gerecht zu werden. Denn wir sind davon überzeugt: auch junge Menschen schätzen gute Gestaltung.
Kampagne Digital
Persönlichkeitsentwicklung im Studium – was heißt das eigentlich? Wir haben sieben Studierende und Absolvent_innen getroffen, die uns von ihrem ganz eigenen Weg an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt berichten. Mit diesen Campus Stories erzählen wir authentische Geschichten, die in den sozialen Netzwerken starke Resonanz finden. Junge Menschen zwischen 16 und 21 werden dabei über Facebook und Instagram gezielt angesprochen.
Real Life Kampagne
In für die Zielgruppen relevanten Printmedien, die sich mit den Themen Abitur, Studienwahl und Zukunftsplanung befassen, wurden Anzeigen sowie Advertorials geschaltet. Diese im Kampagnen-Look gestalteten Anzeigen und Advertorials informieren zu den Hochschulen, dem Studienstandort Sachsen-Anhalt und deren Vorteilen. Das Charakter-Design, in Zusammenhang mit Motivationsbotschaften, inspiriert, regt an und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Zudem wurden Werbemittel wie Postkarten und Poster im Kampagnen-Look produziert, die auf Messen und weiteren Veranstaltungen genutzt werden.
Mit dem Messetrailer on the Road: auf Musikfestivals und Bildungsmessen ist die Initative der Hochschulen vor Ort, um interessierten Schülern, Eltern und Lehrern das komplexe Thema Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln.
Erfolge
Insgesamt wurden in den sozialen Medien 3 Mio. Zielgruppenteilnehmer erreicht. Im Zusammenspiel mit Printanzeigen lässt sich somit schätzen, dass insgesamt 3,5 Mio. Personen der Zielgruppe von der Kampagne erreicht worden sind. Das Webportal und die interaktiven Tools kamen bei der Zielgruppe besonders gut an: In 15 Monaten konnten 849.000 Besuche im Webportal und eine durchschnittliche Verweildauer von 2:20 Minuten verzeichnet werden. Monatlich betrachtet ergibt das 56.600 Besuche im Portal. Die Studiengang-Suchmaschine wurde mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 7:12 Minuten von 190.450 Besuchern genutzt, das bedeutet von knapp 12.600 Usern pro Monat. Der Persönlichkeitstest wurde 156.000-mal abgeschlossen, dies entspricht einer Abschlussquote von 85%, wobei die durchschnittliche Verweildauer hier bei 8:13 Minuten liegt. Einzeln betrachtet ergibt dies 10.400 abgeschlossene Tests pro Monat.
Die Kampagne wurde vom Deutschen Designclub und dem Art Directors Club Deutschland prämiert und erhielt mit dem German Brand Award die höchstmögliche Auszeichnung.
Silber für die Web-Plattform und Bronze für die digitalen Services RE/FLECT und RE/SEARCH gab es vom Art Directors Club Deutschland.
Leistungen: Strategie, Kommunikationskampagne, Storyentwicklung, Corporate Design, Illustrationskonzept, Interaction Design, Media Planung, Eventkonzept, Messestand, Produktion aller Medien Print, Digital, Film, Messe, Typographie.