components/icons/72/Archivecomponents/icons/14/backcomponents/icons/72/codelightscomponents/icons/14/link2components/icons/72/lunchcomponents/icons/72/onboardingcomponents/icons/72/osudioPlay Videocomponents/icons/72/Philosophycomponents/icons/72/resourcescomponents/icons/72/Teamcomponents/icons/72/wald

CDLX

Euroboden

Euroboden gilt unter Bauherren als eine der prägendsten Marken der stadtbaulichen Entwicklung. Seit fast zwanzig Jahren tragen eine Reihe einzigartiger Bauten und Projekte von Euroboden zum architektonischen Stil in München bei. Dabei definiert die Vision der Architekten die Inhalte der Projekte und schafft durch einen offenen Dialog zwischen Bauherren und Architektur-Büro mehr als bloße Bauwerke. Bei Euroboden geht es um Architekturkultur: um bleibende Werte und die gesellschaftliche Vision einer Bauaufgabe. So auch das neue Projekt in der Kolbergerstraße 5 am südlichen Eingang des historischen Herzogparks. Für den Architekten David Chipperfield stellte sich bei diesem Objekt die Frage: Wie zeigt sich Grandeur heute? Welche Maßstäbe lassen sich in der Münchner Wohnkultur heute noch setzen? Die Antwort darauf: ein zeitgemäßer und neu geprägter Luxusbegriff. Luxus in Form von Raumerfahrung, Sichtachsen, Licht und visueller Großzügigkeit.

Für uns lautete die Frage: Wie können wir diese Maßstäbe, den Raum dieser Immobilie auch haptisch erfahrbar machen und als Exposé aufbereiten? Um dem neuen Luxusbegriff gerecht zu werden, fiel die Entscheidung der intensiven inhaltlichen Aufbereitung des Projekts auf die Form eines Buchs als ein wertvolles, analytisches Werk, das die Geschichte des Projekts tiefgreifend erzählen kann. Begleitend dazu wurden Teile für die Website www.kolberger5.euroboden.de und einzelne Verkaufsexposés adaptiert. Die Herausforderung dabei zeigte sich in der Abbildung der Architekturkultur, eines synergetischen, kreativen Prozesses in einem digitalen Umfeld. Mithilfe der von uns entwickelten digitalen Tools und Services konnten wir auf der Website nicht nur einen visuellen Eindruck schaffen, sondern auch Informationen zu Maßen und Raumempfindungen bieten.

Durch die modulare Struktur der Wohnungen konnten interessierte Käufer eine individuelle Aufteilung der Immobilie konfigurieren lassen. Auf Nachfrage wurden Verkaufsexposés zusammengestellt, die digital und als Printprodukte erfahrbar gemacht wurden.

Durch einen Link konnte der Floorplan der Wohnung aufgerufen werden, wodurch sich Interessenten durch die Wohnung bewegen können. Möglich ist diese Erfahrung auch durch die Entwicklung einer Augmented Reality App, welche die gedruckte Form der Verkaufsexposés digital aufleben lässt.
Die inhaltliche Tiefe der Herangehensweise lässt sich im Buch zu dem Projekt nachvollziehen. Eine Einführung in die Gedankenwelt David Chipperfields, die Herleitung von der Idee zum Bauwerk, sowie ein Gespräch zwischen Euroboden-Gründer Stefan F. Höglmaier und David Chipperfield bieten den Interessenten von Kolberger 5 eine Analyse des Projekts und visuelle Großzügigkeit - im klassischen Buchformat.

  • Kolberger 5 – Innenseiten des Buches

Gestaltung einer Innenseite in der Kolberger 5 Broschüre

Gestaltung eines Etagenplans inklusive Legende in der Broschüre

Leistungen
Strategie, Kommunikationskampagne, Storyentwicklung, Corporate Design, Illustrationskonzept, Interaction Design, Media Planung, Eventkonzept, Messestand, Produktion aller Medien Print, Digital, Film, Messe
Typographie
1 × CD, 1 × Projektleitung, 1 × Konzept, 2 × Design, 2 × Entwicklung